Wir stehen für Ergebnisse.
Viele unserer Partner sind mit ähnlichen Herausforderungen wie Sie gestartet: zu wenig planbare Kundenanfragen, analoge Prozesse und Probleme mit Mitarbeitern. All diese Punkte haben wir für unsere Partner nachweislich gelöst.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck davon welche Ergebnisse Ihnen eine Zusammenarbeit mit asensu bringen kann.
5,0 von 5 Sternen (13 Bewertungen)
Bekannt aus:
Unsere Fachmedien
FAllstudie
DER WEISSE
Problem
DER WEISSE ist der Händler in Berlin-Charlottenburg für Weisse Ware und Küchen. Durch fehlende digitale Prozesse und die nicht vorhandene Sichtbarkeit im Internet konnte nicht das volle Potenzial ausgeschöpft werden.
Ziel
Ziel der Zusammenarbeit war es, mehr aus den bestehenden Anfragen herauszuholen und gleichzeitig eine regionale Omnipräsenz aufzubauen, um somit mehr von den richtigen Kunden gezielt anzusprechen.
Ergebnis
In der Zusammenarbeit mit asensu wurde die gesamte Website von DER WEISSE neu aufgebaut und Conversion‒optimiert. Gleichzeitig ist die AS3‒Methode implementiert worden. Dadurch werden nun auch im Internet gezielt die richtigen Kunden angesprochen und gleichzeitig werden deutlich mehr Anfragen erzielt. Zudem wurde der gesamte Lead‒Prozess im Unternehmen digitalisiert.
Thomas Meier
Geschäftsführer DER WEISSE
FAllstudie
Küchenmegastore Nürnberg
Problem
Bernd Warnick ist Geschäftsführer und Inhaber vom Küchenmegastore, dem größten Küchenfachmarkt in Nürnberg. Zu Beginn der Zusammenarbeit hat er trotz der umfassenden Kompetenz zu wenig neue Kundenanfragen erhalten und damit keinen planbaren Umsatz gehabt.
Ziel
Ziel war es planbar an hochwertige neue Anfragen zu kommen, die Beraterplätze auszulasten und damit mehr Küchen zu verkaufen.
Lösung
In der Zusammenarbeit mit asensu wurde die gesamte Website vom Küchenmegastore überarbeitet und Conversion‒optimiert. Gleichzeitig ist die AS3‒Methode implementiert worden. Starke Sichtbarkeitsgewinne, exzellene Kundenanfragen und Umsatzsteigerungen waren die Folge.
Dr. Bernd Warnick
Inhaber Küchenmegastore Nürnberg
FAllstudie
Möbel Bernskötter
Problem
Möbel Bernskötter verfügt über eine besonders kompetente Küchenabteilung mit einer großen Auswahl an Ausstellungsküchen und hoher Beratungsqualität. Trotz dieser Stärken wurde online das volle Potenzial nicht ausgeschöpft, um online Kunden richtig anzubahnen und stationär zu verkaufen.
Ziel
Ziel war es über die eigene Website besonders hochwertige Kundenanfragen zu gewinnen, die auch bereit sind eine neue Küche zu kaufen, die wirtschaftlich Sinn macht.
Lösung
Wir haben für Möbel Bernskötter die AS3‒Methode angewendet und eine neue Vermarktungsplattform speziell für den Küchenbereich entwickelt. Dies führt dazu, dass Möbel Bernskötter deutlich mehr & konstanter qualitativ hochwertige Anfragen über die eigene Homepage erhält.
Janine Bernskötter
Geschäftsführerin Möbel Bernskötter
„asensu mit Robin hat uns bei der Aufwertung unserer Küchenseite intensiv unterstützt. Wichtige Blogbeiträge und Texte wurden professionell geschrieben und SEO optimiert. Unsere Seite performt heute viel besser als vorher und wir generieren viel mehr organische Leads. Danke dafür !"
Janine Bernskötter

FAllstudie
Förde-Küchen
Problem
Förde‒Küchen ist seit 50 Jahren eine feste Größe im Norden mit vier Studios in Flensburg, Schwentinental (Kiel), Hamburg und Heide. Die Stärke vor Ort sollte online stärker ausgespielt werden: mehr planbare, hochwertige Küchen‒Anfragen über die eigene Website je Standort, ein durchgängig digitaler Vertriebsprozess sowie ein dauerhaftes Recruiting für Planung und Montage.
Ziel
Über die eigene Seite qualifizierte Kunden gewinnen (fokus: kaufbereite Interessenten), Prozesse vom Erstkontakt bis zum Beratungstermin digitalisieren und parallel einen verlässlichen Bewerberstrom für Fachkräfte aufbauen.
Lösung
Wir haben bei Förde‒Küchen die AS3‒Methode ausgerollt und eine standortübergreifende Vermarktungsplattform aufgebaut. Die regionale/lokale Sichtbarkeit der einzelnen Standorte konnte massiv gesteigert werden, sodass eine deutlich höhere Wahrnehmung der Marke Förde Küchen stattfindet.
Lars Kania
Geschäftsführer Förde-Küchen
FAllstudie
proplan KÜCHEN- UND RAUMDESIGN
Problem
Bernd Warnick ist Geschäftsführer und Inhaber vom Küchenmegastore, dem größten Küchenfachmarkt in Nürnberg. Zu Beginn der Zusammenarbeit hat er trotz der umfassenden Kompetenz zu wenig neue Kundenanfragen erhalten und damit keinen planbaren Umsatz gehabt.
Ziel
Ziel war es planbar an hochwertige neue Anfragen zu kommen, die Beraterplätze auszulasten und damit mehr Küchen zu verkaufen.
Lösung
In der Zusammenarbeit mit asensu wurde die gesamte Website vom Küchenmegastore überarbeitet und Conversion‒optimiert. Gleichzeitig ist die AS3‒Methode implementiert worden. Starke Sichtbarkeitsgewinne, exzellene Kundenanfragen und Umsatzsteigerungen waren die Folge.
Jonas Neitzert
Geschäftsführer proplan KÜCHEN- UND RAUMDESIGN
FAllstudie
Möbel Graf
Problem
Möbel Graf hat eine der kompetentesten Küchenabteilungen in der ganzen Region, blo´ß kaum einer wusste davon. Mit knapp 100 Ausstellungsküchen und einer sehr hohen Beratungsqualität waren noch Kapazitäten vorhanden für mehr Aufträge.
Ziel
Ziel war es planbar an hochwertige neue Anfragen zu kommen, die Beraterplätze auszulasten und damit mehr Küchen zu verkaufen.
Lösung
Wir haben für Möbel Graf die AS3‒Methode umgesetzt und eine neue Vermarktungsplattform für den Küchenbereich geschaffen. Damit werden Monat für Monat neue Kundenaufträge erzielt und die regionale Sichtbarkeit wurde massiv ausgeweitet.
Andreas Graf
Geschäftsführer Möbel Graf
FAllstudie
Küchen Petsch
Problem
Christian leitet als Teil des Führungsquartetts das Unternehmen Küchen Petsch in Weißwasser. Die Standortvoraussetzungen sind schwierig, da der Ort stark unter der Abwanderung von Fachkräften leidet und aufgrund der Nähe zur polnischen Grenze nur einen 180° Radius an Kunden erreichen kann.
Ziel
Das Einzugsgebiet soll erhöht werden, um auch Kunden aus weiter entfernten Regionen von der Qualität und der Kompetenz von Küchen Petsch zu überzeugen.
Lösung
Zusammen mit asensu weitet Küchen Petsch Stück für Stück die Einzugsgebiete aus und erreicht immer mehr Kunden auch in Regionen die weiter entfernt sind. Gemeinsam wird zudem die Social‒Media und YouTube Präsenz massiv ausgeweitet.
Christian Petsch
Geschäftsführer Küchen Petsch
Auszug unserer Partner
Küchenstudios & Möbelhäuser aus ganz Deutschland, Österreich & Schweiz
Über Robin Neumann
Experte für stationäre Online-Vermarktung
Robin Neumann ist Geschäftsführer und leitender Kundenbetreuer der asensu GmbH.
Er unterstützt Sie zielgenau dabei mit Ihrem Küchenstudio oder Möbelhaus die richtigen Kunden anzuziehen, passende Mitarbeiter einzustellen und unterstützt Sie präzise bei Ihrem Auftritt im Internet.
Egal welche Hindernisse aktuell dafür sorgen, dass Ihre Kunden woanders kaufen: Robin Neumann hilft Ihnen dabei diese Punkte zu finden und abzustellen.
Aus der Branche für die Branche
Robin Neumann kommt aus der Küchenbranche. Schon sein Vater baute eigene Küchenstudios auf und war mit einem Umsatz von bis zu 120 Mio. € Jahresumsatz eine feste Größe in der Berliner Küchen- & Elektrolandschaft. Darauf aufbauend hat Robin Neumann die AS3-Methode entwickelt, die speziell für Küchenhändler funktioniert.
Dieser Weg führt Sie zu uns:
Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Zeigen wir potenziellen Kunden klar, was dich von der Konkurrenz abhebt.
SCHRITT 1
Ihren Termin auswählen
Tragen Sie sich ein und wählen Sie Ihren persönlichen Termin für ein kostenloses & unverbindliches Erstgespräch mit uns.
SCHRITT 2
Kostenloses Erstgespräch (ca. 10-15 Minuten)
In einem ersten gemeinsamen Telefonat schauen wir uns Ihre Situation an und sehen ob und wie wir Ihnen weiterhelfen können.
SCHRITT 3
Kostenloser Beratungstermin
Wenn wir sehen, dass wir Ihnen weiterhelfen können, führen wir gemeinsam unser kostenfreies Beratungsgespräch und zeigen Ihnen ganz transparent was wir für Sie tun können.
Wir sind die Agentur für den Küchen- & Möbelhandel und unterstützen die Top-Händler im gesamenten DACH-Raum bei der Gewinnung von neuen Aufträge
Kontakt
030-200079320
Rufen Sie uns an
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.